Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 97493

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Odynophagie als erstes Symptom bei Affenpocken-Infektion
Ist Teil von
  • HNO, 2023-05, Vol.71 (5), p.319-322
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Ein 50-jähriger Patient stellte sich mit Odynophagie und nächtlicher Dyspnoe bei einer bestätigten Affenpocken-Infektion vor. Klinisch zeigten sich eine Läsion am Zungenrand ohne Hautbefall sowie eine fibrinbelegte Tonsille mit Weichgaumenasymmetrie nach rechts. Aufgrund eines in der Computertomographie(CT)-Bildgebung gesicherten Abszesses erfolgte eine Tonsillektomie à chaud. Mittels Pan-Orthopox-spezifischer Polymerasekettenreaktion (PCR) wurde die Infektion auch im Tonsillengewebe bestätigt. Isolierte orale Befunde können eine Affenpocken-Infektion darstellen und stellen bei Risikopatienten eine aktuell wichtige Differenzialdiagnose dar.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0017-6192
eISSN: 1433-0458
DOI: 10.1007/s00106-023-01282-1
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00106_023_01282_1

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX