Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 1251

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Hautulkus bei Histoplasmose und HIV-Infektion
Ist Teil von
  • Hautarzt, 2009-12, Vol.60 (12), p.992-994
Ort / Verlag
Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Ein 33-jähriger Brasilianer stellte sich mit einem schmerzhaften Ulkus über der Glabella vor. Der Patient war HIV-positiv. Mittels dermatohistopathologischer Untersuchung konnte die Diagnose einer Histoplasmose gesichert werden. In Lateinamerika tritt bei HIV-Patienten mit disseminierter Histoplasmose oft eine Hautbeteiligung auf. Wenn die Haut betroffen ist, kann die klinische Manifestation vielgestaltig sein. Der vorgestellte Fall unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Erkrankung in das Spektrum der Differenzialdiagnosen bei HIV-Patienten aus Endemiegebieten aufzunehmen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0017-8470
eISSN: 1432-1173
DOI: 10.1007/s00105-009-1711-7
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00105_009_1711_7

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX