Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 48

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Empfehlungen zur Lungen- und Thoraxsonographie bei Patienten mit COVID-19-Erkrankung
Ist Teil von
  • Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2020-11, Vol.115 (8), p.654-667
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Die Lungen- und Thoraxsonographie ist neben der Computertomographie und der Labordiagnostik eine weitere Untersuchungsmodalität bei der COVID-19-Erkrankung. Sie eignet sich zur Erweiterung der klinisch-körperlichen Untersuchung, weil sie sensitiv die Lungenoberfläche untersuchen kann. Diese verändert sich in den Sonogrammen mit bislang häufig beschriebenen Mustern bei Patienten mit COVID-19-Pneumonie und im Krankheitsverlauf. Deutsche Fachgesellschaften der klinischen Akut‑, Notfall- und Intensivmedizin sowie der Bildgebung, die mit der Versorgung von Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion und der COVID-19-Erkrankung befasst sind, haben unter der Führung der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V. (DGINA) Empfehlungen zur Lungen- und Thoraxsonographie abgestimmt. Das Dokument wurde über einen transparenten Prozess durch eine Expertengruppe und Delegierte der Fachgesellschaften erstellt. Quellen der ersten internationalen 200 Fallanalysen wurden zusammengefasst. Bislang häufig beschriebene thoraxsonographische Muster werden vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen und multimedialen Inhalten soll das Dokument die Anwender unterstützen und Qualitätsmerkmale und das Potenzial der Thorax- und Lungensonographie aufzeigen. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM) führt dazu eine Multizenterstudie durch (Studienkoordination TU München).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2193-6218
eISSN: 2193-6226
DOI: 10.1007/s00063-020-00740-w
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s00063_020_00740_w

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX