Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 556

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Erhöhung des Durchstanzwiderstands von Flachdecken durch Verbundeinbauteile aus UHPC
Ist Teil von
  • Beton- und Stahlbetonbau, 2015-12, Vol.110 (12), p.811-821
Ort / Verlag
Berlin: WILEY-VCH Verlag
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Wiley-Blackwell Journals
Beschreibungen/Notizen
  • Abstract Zur Beurteilung der möglichen Tragfähigkeitssteigerung von Flachdecken durch UHPC‐Verbundeinbauteile wurden neun Durchstanzversuche an Flachdeckenauschnitten im Bereich einer Innenstütze durchgeführt. Alle Versuchskörper waren mit Doppelkopfankern als Durchstanzbewehrung versehen. In acht Platten war zusätzlich zu den Doppelkopfankern ein Einbauteil aus faserbewehrtem UHPC vorhanden, um die Druckzone am Stützenanschnitt zu verstärken. Dabei wurden UHPC‐Einbauteile mit zwei unterschiedlichen Außendurchmessern verwendet. Weiterhin wurden einige Elemente durch die Anordnung von Fugen mehrteilig ausgeführt. Um einen nachträglichen Einbau der Doppelkopfanker zu ermöglichen, wurde ein Teil der Einbauteile zusätzlich mit Ankergassen ausgeführt. In den Versuchen mit UHPC‐Einbauteilen wurden signifikant höhere Bruchlasten erreicht als bei der Referenzplatte, die nur mit Doppelkopfankern als Durchstanzbewehrung versehen war. In den Versuchen mit den kleineren UHPC‐Einbauteilen konnte ein Durchstanzen außerhalb als Versagensursache benannt werden, wohingegen bei den größeren Einbauteilen eine deutliche Schädigung auch im Bereich des UHPC zu beobachten war. Enhancement of punching shear capacity of flat slabs by built‐in UHPC composite elements A total of nine punching shear tests on interior column‐slab connections was performed to investigate the potential enhancement of the shear punching capacity in flat slabs. All test specimens included double‐headed studs as punching shear reinforcement. Eight slabs were additionally reinforced in the vicinity of the column by an UHPC unit. These elements were built in around the columns in the slab compression zone, replacing there the normal strength concrete (NSC). UHPC units with two different diameters were applied. Several of these elements were provided with joints and channels for the double‐headed studs. The slabs including an UHPC element reached significantly higher failure loads than the test specimens without such an element. In the slabs including the smaller UHPC units, a clear punching shear failure outside the elements was observed. In the case of the larger UHPC units, significant cracks occurred inside the elements, indicating the initiation of a failure of the UHPC.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0005-9900
eISSN: 1437-1006
DOI: 10.1002/best.201500041
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1002_best_201500041

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX