Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 10
Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 2022
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Italienisch als Herkunftssprache im Fremdsprachen-unterricht: Die Rolle der Dialektkompetenz
Ist Teil von
  • Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 2022
Ort / Verlag
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Free E-Journal (出版社公開部分のみ)
Beschreibungen/Notizen
  • Unser Beitrag beschäftigt sich mit italienischen Herkunftssprecher/innen im Fremdsprachenunterricht Italienisch in Baden-Württemberg, wobei wir drei Perspektiven einnehmen: (i) die Mikro-Perspektive der Herkunftssprecher/innen, die in der Regel flüssig Italienisch sprechen, aber oft bidialektal mit einer Varietät des Italienischen sind, (ii) die Meso-Perspektive der Lehrenden, die diese angemessen in ihren Unterricht integrieren müssen, (iii) die Makro-Perspektive der Schulpolitik des Landes, die den Rahmen für den Italienischunterricht vorgibt. Die Mikro- und Meso-Perspektiven werden anhand von Survey-Studien mit ehemaligen Schüler/inne/n bzw. Lehrkräften dargestellt; die Makroperspektive anhand einer Analyse sprachpolitisch relevanter Dokumente. Die Ergebnisse legen nahe, dass die Ausbildung der Lehrkräfte mit Hinblick auf Herkunftssprecher/innen und ihre Varietäten noch ausbaufähig ist.
Sprache
Norwegisch
Identifikatoren
ISSN: 1205-6545
eISSN: 1205-6545
DOI: 10.48694/zif.3491
Titel-ID: cdi_cristin_nora_10037_28545
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX