Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 68

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Interkulturelles Lernen - Interkulturelles Training
Auflage
6. Aufl.
Ort / Verlag
Rainer Hampp Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • In einer sich globalisierenden Welt kommt dem interkulturellen Lernen und der interkulturellen Kommunikation eine entscheidende Bedeutung zu, um im Wettbewerb bestehen zu können. Global agierende Unternehmen stehen deshalb immer mehr vor der Notwendigkeit einer interkulturellen Orientierung ihres Managements. Die Förderung "Interkultureller Kompetenz" durch Trainings ist eine maßgebliche Voraussetzung, dass die Mitarbeiter(innen) in Organisationen den neuen Herausforderungen, die die Globalisierung an alle Beteiligten stellt, gerecht werden können. Der vorliegende Band geht auf wesentliche Aspekte dieser Thematik in drei Teilen ein:Erstens: Interkulturelles Managementtraining (Beiträge von Jürgen Bolten, Udo Konradt sowie Alexander Thomas/Eva-Ulrike Kinast/Sylvia Schroll-Machl)Zweitens: Methoden, Verfahren und Konzepte (Beiträge von Oliver Will, Michael Jagenlauf, Ute und Ulrich Clement, Detlev Kran und Rüdiger Trimpop/Timo Meynhardt)Drittens: Kultur und Bildung (Beiträge von Domingo Diel, Martin Ott und Ernst Prokop) Der Herausgeber Klaus Götz, geboren 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Er ist tätig im Bereich "Bildungspolitik Konzern" bei der Daimler Chrysler AG. Gastprofessuren an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Zürich. Honorarprofessor an der Universität Bremen. 
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783866180604, 3866180608
Titel-ID: cdi_ciando_primary_ciando8029
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX