Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 3724
Gefühle: Die Sprache des Selbst
1. Aufl., 2012

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Gefühle: Die Sprache des Selbst
Auflage
1. Aufl.
Ort / Verlag
Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Ein Buch aus der Reihe "Wissen Leben" - Hrsg. Wulf Bertram Gefühle verstehen und effektiv nutzen! Es fühlt sich angenehm an, wenn wir uns freuen, glücklich oder verliebt sind. Andere Gefühle wie Wut, Traurigkeit oder Angst würden wir jedoch gerne abstellen. Ohnehin machen wir uns oft nicht klar, was wir tatsächlich fühlen: „Ich fühle mich gut” kann vieles bedeuten, zum Beispiel Zufriedenheit, Entspannung oder Zuversicht. Gefühle begleiten uns ununterbrochen. Viele Menschen lehnen aber ihre und andere Gefühle ab, besonders in der Berufswelt. Dann heißt es, jemand „habe zu emotional reagiert”. Andererseits gibt es Situationen, in denen etwas „mit mehr Gefühl” getan werden sollte. Und wenn schon unvermeidbar, dann sollten die Gefühle doch wenigstens „gut” sein. Unsere Gefühle sind die Botschaften und die Sprache unseres Selbst. Es geht darum, sie zu verstehen und wirkungsvoll einzusetzen. Thomas Bergner, Autor des Beststellers „Burnout-Prävention”, vermittelt wesentliche Einsichten dazu. - Sinn unserer Gefühlswelt Im ersten Teil des Buches gibt der Autor Antworten auf grundlegende Fragen: Was sind Gefühle eigentlich? Wo werden sie gebildet und wie werden sie uns bewusst? Wie funktionieren sie als Sprache? - Gefühle verstehen Wir erfahren, wie wir unsere etwa 400 Gefühle einordnen können, erleben dabei den Facettenreichtum unserer inneren Welt und wie überlebenswichtig unsere Gefühle sind. - Gefühle erfolgreich einsetzen Jedes Gefühl hat einen Sinn und kann uns nutzen: Wann brauchen wir dennoch unseren Willen? Wie können wir unsere Entscheidungen optimieren? Wie funktioniert unsere Intuition? Wie formen sich in uns aus Gefühlen Motivationen und Handlungen?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3794529162, 9783794529162
Titel-ID: cdi_ciando_primary_ciando472323
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX