Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 2533
Weisheit aus der Begegnung
1. Aufl., 2007

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Weisheit aus der Begegnung
Auflage
1. Aufl.
Ort / Verlag
Walter de Gruyter GmbH Co.KG
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das weisheitliche Denken ist Bildungsdenken. Im Buch Ben Sira wird erstmals explizit über das Bildungsgeschehen reflektiert und so auch ein Bildungsverständnis erkennbar. Die Studie geht der Frage nach dem Zusammenhang von Weisheit und Bildung nach. Anhand ausgewählter Textpassagen, die ausführlich dokumentiert und unter Hinzuziehung der hebräischen, griechischen und syrischen Textbezeugung textkritisch besprochen werden, kommen die verschiedenen Facetten des Bildungsgeschehens zur Sprache: lebensweltlich in der Frage nach Zielgruppe, Unterrichtsinhalten und -methodik sowie nach Bildungszielen und -hemmnissen, weisheitstheologisch in der Frage nach den anthropologischen Grundvoraussetzungen, der Rolle des Menschen, der Weisheit und Gottes im Bildungsgeschehen. Zuvor gibt die Studie einen Überblick über die Entwicklung des Schulwesens im Alten Orient und in Griechenland sowie über die Diskussion um Schulen in Israel.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110200645, 3110200643
Titel-ID: cdi_ciando_primary_ciando19219
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX