Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Rollenspektrumerfassung - eine heuristische Methode zur Erschließung des Wirkungspotenzials von Autor/inn/en am Beispiel von Sidonia Hedwig Zäunemann. Mit Randbemerkungen zur Krise der literaturwissenschaftlichen Germanistik und mit Vorschlägen zu einem Literaturlexikon der Zukunft
Ist Teil von
  • Jahrbuch für internationale Germanistik, 2016-01, Vol.48 (1), p.73-120
Ort / Verlag
Peter Lang AG
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Free E-Journal (出版社公開部分のみ)
Beschreibungen/Notizen
  • Unser beider Interesse an kaiserlich gekrönten Dichterinnen führte John L. Flood und mich in einem Projekt zusammen, das extensive biobibliographische Recherchen mit sich brachte. Die hierbei und während meiner punktuellen Mitwirkung am Killy Literaturlexikon (12 Bde., 2008-2011, Registerband 2012) gesammelten Erfahrungen stützen den im Einführungstext zu Rahmenthema XLIV des Jahrbuchs für internationale Germanistik (42, 2010, Heft 1) zur Diskussion gestellten Gedanken einer Krise der gegenwärtigen Germanistik. Meine hieran anknüpfende These lautet zugespitzt formuliert: Auslöser und Ausdruck der momentanen Krisensituation der literaturwissenschaftlichen Germanistik ist das Verlangen nach schnellem Erfolg und die Realisation dieses Zieles durch Simulation von Erfolg bei gleichzeitiger Unterbewertung, Abwertung oder Unterdrückung fremder Leistungen in den bearbeiteten Forschungsfeldern. Hans-Gert Roloff bat mich, den in dieser These transparent gemachten Problemzusammenhang, der in deutlichem Widerspruch steht zum Ideal einer ,,guten wissenschaftlichen Praxis" und einer am Gemeinwohl orientierten Innovationskultur, hinsichtlich seiner Konsequenzen für die lexikographische Arbeit von Literaturwissenschaftler/innen zu erläutern.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0449-5233
DOI: 10.3726/82054_73
Titel-ID: cdi_chadwyckhealey_abell_R05686015

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX