Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 56
Jahrbuch für internationale Germanistik, 2016-01, Vol.48 (2), p.49-65
2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der zeitgenössische deutschsprachige China-Roman
Ist Teil von
  • Jahrbuch für internationale Germanistik, 2016-01, Vol.48 (2), p.49-65
Ort / Verlag
Peter Lang AG
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Beschreibungen/Notizen
  • Die Rückkehr des Weltgeistes nach China lautet der Titel einer Dissertation von Charles Lin. Dabei handelt es sich um die ambitionierte Studie eines chinesischen Philosophen, der auf 500 Seiten die These zu belegen versucht, dass der Weltgeist für den Einzug der Moderne in China gesorgt habe bzw. weiterhin sorge. Sie haben noch nie von Charles Lin gehört? Kein Problem! Denn bei Charles Lin geht es nicht um den Namen eines chinesischen Großphilosophen vom Schlage eines - sagen wir mal - Konfuzius, sondern um eine Figur aus dem 2012 erschienenen Roman Fliehkräfte von Stephan Thome.
Sprache
Englisch; Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0449-5233
DOI: 10.3726/JA2016-2_49
Titel-ID: cdi_chadwyckhealey_abell_R05686008

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX