Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 55

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wissenschaft, die Grenzen schafft: Geschlechterkonstellationen im disziplinären Vergleich
Ort / Verlag
Bielefeld: Transcript-Verl
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Anhand ethnographischer Fallstudien in vier Disziplinen - Architektur, Botanik, Pharmazie und Meteorologie - geht das Buch der Frage nach, ob und auf welche Weise sich die Geschlechterdifferenz im wissenschaftlichen Alltag artikuliert. Mit ihrer disziplinär vergleichenden Perspektive betritt die Studie Neuland: Sie vermittelt einen Blick auf die vielfältigen Unterschiede zwischen den Disziplinen und identifiziert damit die Konstellationen, unter denen geschlechtliche Zuschreibungen das wissenschaftliche Universalismusprinzip unterlaufen können. Damit stellt sie für die Geschlechter- wie auch für die Wissenschaftsforschung einen wichtigen und innovativen Beitrag dar.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX