Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 24060

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zeitbrüche: Politische Irrtümer, Krisen und der Einfluss alter und neuer Ideologien
Ort / Verlag
Berlin: Ibidem Verlag
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Europa und die Bundesrepublik Deutschland sind gegenwärtig von mehreren, sich überlagernden Krisen herausgefordert, die zumindest teilweise als Ergebnisse vorgängiger politischer Irrtümer und Fehlentscheidungen wie auch des fragwürdigen Einflusses alter und neuer Ideologien erscheinen. Darauf beziehen sich die sozialwissenschaftlichen und ideologiekritischen Analysen dieses Bandes. Im ersten Teil des Buches geht es um europäische Fragen, um eine in bedenklicher Weise „wiedererwachte Geschichte“ sowie um Probleme der Europäischen Union und ihrer Grenzen. Im zweiten Teil werden spezifische Aspekte der Sprache, der ideologisch geleiteten Sprachpolitik und entsprechender Sprachmanipulationen wie auch die gegenwärtige Krise lebensweltlicher, wissenschaftlicher und religiöser Wissenssysteme unter ideologiekritischen und wissenssoziologischen Gesichtspunkten thematisiert. Im dritten Teil werden Probleme der Wahrnehmung des Terrorismus und der inneren Sicherheit wie auch Anpassungserfordernisse von Rechtsnormen vor dem Hintergrund von Massenzuwanderungen und des damit einhergehenden Wertewandels behandelt. Zudem werden wichtige Thesen zu einer konsequent freiheitlich-liberalen Gesellschaftsentwicklung in Deutschland zur Diskussion gestellt.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3838217780, 9783838217789
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783838277783

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX