Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 13616

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Klinische Psychologie Bei Querschnittlähmung: Psychologische und Psychotherapeutische Interventionen Bei Psychischen, Somatischen und Psychosozialen Folgen
Auflage
2015 edition.
Ort / Verlag
Vienna: Springer Wien
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Eine Querschnittlähmung ist ein körperliches Trauma und eine psychische Herausforderung. Ihre Bewältigung birgt enorme Belastungen, aber auch Chancen zur Entfaltung. Die Psychologie hat heute einen festen Platz in Prophylaxe und Behandlung psychischer und somatischer Beschwerden, die mit einer spinalen Schädigung einhergehen können. Diese reichen von Traumafolgestörungen über Spastik und Schmerzen bis hin zu Dekubitus.Dieses Buch stellt das gesamte Spektrum psychologischer Tätigkeit in der Rehabilitation nach Querschnittlähmung dar.Es richtet sich an alle Berufsgruppen in der Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung und berücksichtigt die in diesem Bereich unerlässliche Teamarbeit. Auch Angehörige, Selbsthilfegruppen, Querschnittgelähmtenverbände finden wertvolle Informationen.Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in das aktuelle Aufgabenspektrum der klinischen Psychologie in der Rehabilitation insgesamt.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3709116007, 9783709116005
DOI: 10.1007/978-3-7091-1601-2
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783709116012

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX