Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 508

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zeitmanagement deutscher und franzosischer Fuhrungskrafte
Auflage
2002nd edition
Ort / Verlag
Deutscher Universitatsverlag
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Ein gutes Zeitmanagement, d. h. eine rationale, wirksame und effiziente Nutzung der Arbeitszeit zu betreiben, ist eines der hauptsachlichen Anliegen von Fuhrungskraften. Den besten Beleg dafur liefert der standige, seit den fiinfziger Jahren andauernde Erfolg von Zeitmanagement-Handbuchern und -Seminaren, ein Erfolg, der sich mit der Vermarktung von "methodischen" Terminkalendern noch verstarken konnte. Diese Handbucher, Seminare und Methoden enthalten Rationalisierungsrezepte und -techniken der taglichen Arbeit (Setzung von Zielen und Prioritaten, Programmierung, Beseitigung von Zeitdieben, Strukturierung der taglichen Kontakte, der Besprechungen und der allgemeinen Kommunikation usw. ), die von einer Methode zur anderen relativ ahnlich sind und die ein allgemeines "Zeitmanagement" definieren. Im Hinblick auf diese normative Dimension des Zeitmanagementkonzeptes ist bemerkenswert, da franzosische Zeitmanagement Berater und Seminarleiter Zeitmanage- menttechniken haufig als "Geheimnis der deutschen Effizienz" vorstellen. Diese Argumenta- tion bezieht sich nicht nur auf allgemeine nationale Stereotypen des eher organisierten und disziplinierten Deutschen und des "wie Gott in Frankreich" lebenden und arbeiteten Franzosen, sondern auch auf die Verhaltensmodelle vom amerikanischen Anthropologen Hall, die eine breite Anerkennung in der deutsch-franzosischen interkulturellen Forschung sowie in der Offentlichkeit genieen, wenngleich sie von Ergebnissen neuerer wissenschaftlicher Untersuchungen in Frage gestellt werden. Die bisher vorliegenden Arbeiten zum Zeitmanagement von Fuhrungskraften finden ihren Schwerpunkt im Bereich normativer, eher popularwissenschaftlicher Werke. Wissenschaftli- che, empirisch fundierte Forschungsarbeiten, die sich insbesondere mit interkulturellen Vergleichen beschaftigen, sind nach wie vor eher dunn gesat.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783824471140, 3824471140
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783663119036
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX