Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 1827
Softcover reprint of the original 1st Edition 1987, 2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Psychologie sozialer Prozesse: Ein Einfuhrung in das Selbststudium der Sozialpsychologie
Auflage
Softcover reprint of the original 1st Edition 1987
Ort / Verlag
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das vorliegende Buch möchte in die psychologische Betrachtung und Analyse sozialer Prozesse einführen, so wie sie sich im Alltag abspielen. Beginnend mit einigen Untersuchungsbeispielen, die den Rahmen abstecken und Inter­ esse am Forschungsgebiet der Psychologie sozialer Prozesse wecken sollen, werden Wirkungen sozialer Isolation, Interaktions-und Gruppenprozesse be­ handelt, massenpsychologische Erscheinungen beleuchtet und Prozesse in Organisationen dargestellt. Dieses Buch ist für das Selbststudium konzipiert. Es enthält Übungsaufga­ ben, Lösungshinweise dazu, ein Glossar der wichtigsten, im Text mit * verse­ henen Fachausdrücke, Randbemerkungen und Stichworte am Rand zum Wie­ derfinden einzelner Textpassagen. Ich möchte sehr empfehlen, dieses Buch als Arbeitsbuch zu verwenden und keine Übungsaufgabe auszulassen. Am be­ sten läßt sich eine, ,Psychologie sozialer Prozesse" natürlich in sozialen Situa­ tionen erproben. So rate ich sehr zur Bildung von Arbeitsgruppen. Meinen Mitarbeitern, insbesondere Herrn Dipl.-Psych. Martin Gießmann, danke ich für viele wertvolle Hinweise. Dank schulde ich auch Frau Ingeborg Schäfer, die das Typoskript erstellte. Hagen, Juni 1985 H. E.L. Vorwort zur zweiten Auflage Das unerwartet starke Interesse an einer verständlichen Einführung in die Psy­ chologie sozialer Prozesse hat früher als erwartet eine Neuauflage dieses Bu­ ches notwendig gemacht. Gegenüber der ersten Auflage wurde eine ganze Reihe von Korrekturen und Ergänzungen vorgenommen, insbesondere zur so­ zialen Wahrnehmung, zu Interaktionsprozessen und zu Intergruppenbezie­ hungen. Der Band enthält eine Reihe neuer Abbildungen, ein neugestaltetes Glossar, ein Personen-und ein Sachregister. Danken möchte ich mehreren Kollegen, insbesondere Herrn Prof. Dr. Ru­ dolf Fisch, Konstanz, meinen Mitarbeitern, insbesondere Frau Dipl.-Psych.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3810006750, 9783810006752
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783663012757
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX