Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 19885

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Handarbeit und Kopfarbeit: Humanistenwissen Für Berufe Im Siglo de Oro
Auflage
1st Aufl 2022nd edition
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In der fruhen Neuzeit beschaftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom Menschen ausgeht. Pragend ist dabei die antike Vorstellung vom Vorrang der Kopfarbeit vor der Handarbeit. Die Bedeutung Spaniens ergibt sich daraus, dass der spanische Konig Karl V. zugleich Kaiser und Herrscher uber die Kolonien in Amerika war, also nach damaligen Verhaltnissen ein Weltreich regierte. Nach der Erorterung einiger zentraler Kategorien werden Gesamtdarstellungen des Wissens, der Berufe und der herausragenden Berufsvertreter vorgestellt. Dabei ist die Hierarchisierung und deren Relativierung durch die Satire aufschlussreich. Anhand einzelner als charakteristische Beispiele ausgewahlter Berufe mit jeweiligem spezifischen Wissen werden dann die mechanischen Kunste und die artes liberales vorgefuhrt. Den Abschluss bilden die hoheren Fakultaten Medizin, Theologie und Jurisprudenz mit ihren Vertretern.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783662641644, 366264164X
ISSN: 2662-7590
eISSN: 2662-7604
DOI: 10.1007/978-3-662-64165-1
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783662641651

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX