Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 3461

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Linguistik im Sprachvergleich: Germanistik – Romanistik – Anglistik
Auflage
1st Aufl 2022nd edition
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Lehrbuch fuhrt aus einer komparatistischen Perspektive in die linguistische Beschreibung und Analyse des Deutschen, Englischen, Franzosischen, Italienischen und Spanischen ein. Die charakteristischen Lauteigenschaften, Flexionsmerkmale und Wortbildungsprozesse sowie der diesen Sprachen eigene Satzbau werden vorgestellt. Eigene Kapitel widmen sich den historischen Entwicklungen dieser Sprachen sowie den sozial und geographisch gepragten Varietaten, so dass eine umfassende Darstellung dieser funf Sprachen, ihrer Strukturen, ihres Gebrauchs und ihrer historischen Entwicklung entsteht. Zwei Kapitel zur Semantik und Pragmatik, die universelle Aspekte der Bedeutungsanalyse bzw. der Prinzipien des Sprachgebrauchs erlautern, runden das Bild ab. - Im zweifarbigen Layout mit Definitionen, Vertiefungen und Ubungsaufgaben.Goethe formulierte: Wer fremde Sprachen nicht kennt, wei nichts von seiner eigenen". Prgnanter kann man den Nutzen einer komparatistischen Darstellung nicht formulieren. Um die Besonderheiten des Deutschen klar zu erkennen, ist die Gegenberstellung mit der dominanten Weltsprache Englisch sowie den romanischen Sprachen Franzsisch, Italienisch und Spanisch von groem Nutzen. Fr Studierende des Englischen und romanischer Sprachen erlaubt die komparatistische Perspektive einen besonders reflektierten Zugang zur Linguistik der studierten Fremdsprache.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783662628058, 3662628058
DOI: 10.1007/978-3-662-62806-5
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783662628065

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX