Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 39260

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mut und Maß Statt Wut und Hass: Ressentiments Angemessen Begegnen und Verantwortung übernehmen
Auflage
1. Aufl. 2021 edition.
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Sachbuch lädt ein, in Zeiten äußerer Unruhe und Unsicherheit darüber nachzudenken, was das gute Leben bedroht, um dann in angemessenem Rahmen Verantwortung übernehmen zu lernen. Ein Schlüssel zum Verständnis persönlicher wie gesellschaftlicher Katastrophen ist das Wissen um das Ressentiment. Ressentiments werden befeuert durch Ängste, genährt durch Bedenken- und Gedankenlosigkeit. Folgen sind Kränkung, Schuldgefühle, Scham und Angst. Dieses Buch zeigt die Zusammenhänge auf und lädt ein, zu bedenken und im Fühlen zu verankern: Wir gehören nicht der Angst und können dem Ressentiment begegnen. Wie? Mit Mut in der Besorgnis und mit einem besonnenen Denken, das das Unrechtsempfinden aufzulösen vermag und Versöhnung anbahnen kann. Lesen Sie, wie Sie wacher werden und reifen. Verstehen Sie das Wesen von Ressentiment und warum es gute Gründe für Hoffnung gibt. Lassen Sie sich ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und zu einem Vertrauen zu finden, das Menschen verbindet. Dies ist kein Ratgeber, der Tipps und Tricks verrät, und doch sind die Auswirkungen dieser Lektüre psychologisch, nah, spürbar. Aus dem Inhalt: I Einleitung - II Ressentiment - III Angst - IV Mut - V Hoffnung - VI Verantwortung. Der Autor:  Thomas Gutknecht ist Philosoph und Theologe und leitet das Logos-Institut für Philosophische Praxis. Seine Themen sind z. B. Lebenskunst, Sozialphilosophie, Philosophie der Zeit und der Gesundheit. 
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783662612439, 3662612437
DOI: 10.1007/978-3-662-61244-6
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783662612446

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX