Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 40

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
CSR und Sportmanagement: Jenseits Von Sieg und Niederlage: Sport Als Gesellschaftliche Aufgabe Verstehen und Umsetzen
Auflage
2., ak. u. uberarb. Aufl. 2019 edition.
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Lernen Sie in diesem Buch, wie Sie CSR- und Sportmanagement miteinander verbindenSport nimmt heutzutage einen hohen Stellenwert im Leben der Menschen ein. Neben der Gemeinschaftsaktivitat fur die ganze Familie hat sich der Sport auch zu einem starken Wirtschaftszweig entwickelt. Die Verantwortung wachst und um ihr gerecht zu werden, legt Alexandra Hildebrandt in diesem Buch verschiedene CSR- und Sportmanagement-Modellen vor. Folgende Faktoren stehen dabei im Fokus: NachhaltigkeitZahlreiche FachbeitragePraxisbeispieleTransparenzDie Herausgeberin fuhrt fragmentierte Debatten, Interessenslagen und Sichtweisen zusammen und geht dafur auf verschiedene Konzepte und Ansatze aus Wissenschaft und Praxis ein. In der zweiten Auflage dieses Sport- und CSR-Management-Buch erfahren Sie, wie beispielsweise Fuball und Nachhaltigkeit zusammenpassen. Sie lernen mehr uber die Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Controllings, die einen groen Teil des Kerngeschaftes im Sport ausmachen.Erganzen Sie bestehende Konzepte durch neue IdeenEs ist wichtig, einen neuen Standard in der unternehmerischen Praxis zu setzen. Dessen sind sich die Autoren sicher. Dr. Reinhard Rauball (Prasident der DFL) und Claudia Roth (Vizeprasidentin des Deutschen Bundestages) bereichern und unterstutzen dieses Buch durch ein Gru- bzw. Vorwort.Das vorliegende Werk befasst sich mit verschiedenen Themenschwerpunkten:Grundlagen eines verantwortungsvollen SportmanagementsCSR als Fuhrungs- und Managementaufgabe in SportorganisationenHandlungsfelder und Steuermechanismen von CSR im SportDas System DFBCSR-Kommunikation im SportKlimawandel in SportorganisationenBedeutung sportlicher VorbilderNachhaltiges SportsponsoringAlle Beitrage in diesem CSR- und Sportmanagement-Buch konnen Sie einzeln und unabhangig voneinander lesen.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3662596504, 9783662596500
ISSN: 2197-4322
eISSN: 2197-4330
DOI: 10.1007/978-3-662-59651-7
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783662596517

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX