Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 1182
3., aktualisierte Aufl. 2017 edition., 2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Erforschung des Chaos: Dynamische Systeme
Auflage
3., aktualisierte Aufl. 2017 edition.
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Mit dem Band Die Erforschung des Chaos haben die Autoren ein umfangreiches und detailliertes Lehrbuch zur Physik des Chaos in deutscher Sprache vorgelegt. Inhalt des Buches ist eine in sich geschlossene, in jeder Weise uberzeugende Darstellung des Themengebiets naturwissenschaftliche Chaosforschung. Sie richtet sich in gleicher Weise an den, der sich mit der Chaosphysik und der Nichtlinearen Dynamik intensiv auseinandersetzen mochte, wie auch an den, der sich erstmalig mit Aufgaben, Zielen und Ergebnissen dieses Arbeitsgebiets vertraut machen will. Gedacht ist hierbei in erster Linie an Physiker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, daruber hinaus aber auch an eine breite, interessierte Offentlichkeit, die erfahren mochte, was es mit dem Begriff Chaos auf sich hat. Werner Martienssen, Frankfurt Dieses Buch wird mir bei meinen Vorlesungen wertvolle Dienste erweisen Hermann Haken, StuttgartDer vorliegende Band wurde vollstndig neu berarbeitet, um aktuelle Forschungsergebnisse der jngeren Zeit zu bercksichtigen. Hinzugefgt wurde auch ein Kapitel ber Wahrscheinlichkeitstheorie. Ein neues Kapitel ber vollentwickelte Turbulenz zeigt bisherige Erfolge der Chaostheorie, ihre Grenzen sowie zuknftige Entwicklungslinien fr die Erforschung komplexer raumzeitlicher Strukturen.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3662545454, 9783662545454
DOI: 10.1007/978-3-662-54546-1
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783662545461

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX