Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 738

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Studienbuch Schulleistungsstudien: Das Rasch-Modell in der Praxis
Auflage
1. Aufl. 2016.
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Buch gewährt einen [...] Überblick über die Methodik und Auswertung von verschiedenen Schulleistungsstudien und enthält eine erweiterte Diskussion des Kompetenzbegriffs. In Deutschland werden seit mehreren Jahren regelmäßig nationale und internationale Schulleistungsstudien durchgeführt, unter anderem die PISA-Studie. Viele dieser Studien verwenden das Rasch-Modell zur Erklärung der gewonnenen Ergebnisse. Was ist aber das Rasch-Modell und warum kann mit ihm die Messung von Schülerkompetenzen anhand von bestimmten Tests erfolgen? Nach einer grundlegenden und voraussetzungsfreien Vorstellung des Rasch-Models geht das Buch dieser Frage nach und erläutert in Verbindung mit den aktuellen Studien in Deutschlands Schulen die Grundprinzipien wie auch Grenzen des Rasch-Models. (Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX