Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 2854

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bundeswehr in Zeiten der Digitalisierung: Eine Neo-Institutionalistische Analyse der Organisationalen Anpassung
Auflage
1st Aufl 2023rd edition
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In diesem Buch wird mit Hilfe des soziologischen Neo-Institutionalismus der organisationale Digitalisierungs- und Anpassungsprozess der Bundeswehr analysiert. Im Zentrum der Arbeit stehen empirische Untersuchungen und ein Methodendesign, welches aufgrund einer zugleich qualitativ- und quantitativ-analytischen Ausrichtung eine Perspektivenvielfalt offeriert. Es gelingt sowohl die Betriebsperspektive (Mesoebene) als auch die Beschaftigtenperspektive (Mikroebene) als Anknupfungspunkte zur Beantwortung der Forschungsfrage heranzuziehen. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse fur den Institutionalisierungsprozess, die Organisation sowie den Fuhrungsnachwuchs der Bundeswehr. Demnach verdeutlicht sich ein bisweilen pauschal vorangeschrittener Institutionalisierungsprozess, wobei die genauere Betrachtung einen faktisch unterspezifizierten Institutionalisierungsgrad offenlegt. Vielseitige Erwartungen, Umwelteinflusse und die spezifischen Merkmale einer disruptiven Digitalisierung haben dabei interne Entkopplungstendenzen zur Folge. 
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783658434687, 3658434686
DOI: 10.1007/978-3-658-43469-4
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658434694

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX