Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 1289979

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Personalmanagement in der Arzt- und Zahnarztpraxis Von a Bis Z: Erfolgserprobte Tools Zum Nachschlagen und Anwenden
Auflage
1st Aufl 2023rd edition
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In der Ausbildung werden (Zahn-)Medizinerinnen und (Zahn-)Mediziner sparlich mit dem Thema Personalfuhrung bzw. -management konfrontiert. Dieses Wissen fehlt in der taglichen Praxis und im harter werdenden Wettbewerb um die besten Kopfe. Personalmanagement ist heute mehr denn je ein erfolgsrelevanter Faktor fur Arzt- und Zahnarztpraxen. In zahlreichen Beratungen und Begleitungen von Praxen wurde deutlich, dass es hieran in vielen Fallen fehlt und wie bedeutsam sich eine Veranderung auswirkt. Die Beratenen verweisen ein ums andere Mal darauf, dass es kein einfach zu nutzendes Nachschlagewerk bzw. Handbuch fur ihre spezielle Situation gibt, das kurz und knapp aufklart und Vorgehensweisen beschreibt, die sich als erfolgreich erwiesen haben. Dieser Erfolg zeigte sich sowohl in verschiedensten Gesprachs- bzw. Fuhrungssituationen als auch bei Vertragen oder anderen Notwendigkeiten. Das Buch dient als Nachschlagewerk fur Praxisinhaberinnen und -inhaber sowie deren Fuhrungskrafte. Es beschreibt - von A bis Z - leicht nachvollziehbar die wichtigsten bzw. am haufigsten gesuchten Begriffe rund um die Personalfuhrung in der Arzt-und Zahnarztpraxis. Es offeriert neben den Suchbegriffen erfolgserprobte Ablaufbeschreibungen, Checklisten und Mustervorlagen.Das Buch bringt Personalmanagementwissen auf den Punkt. Einfach. Effektiv. Erfolgreich. So sparen die Verantwortlichen Zeit. Es informiert, starkt Fuhrungskrafte und unterstutzt die Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das Buch beschreibt 144 Fachbegriffe auf jeweils einer Seite. Bis zu 50 Graphiken, Mustervorlagen und Ablaufplane erganzen das Nachschlagwerk. So entstehen ca. 194 Seiten, die durch ein Interview mit einer Praxisinhaberin und ein Nachwort auf bis zu 220 Seiten aufgerundet werden.Checklisten und Mustervorlagen stehen zum Download auf SpringerLink bereit. 
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3658423595, 9783658423599
DOI: 10.1007/978-3-658-42360-5
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658423605

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX