Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 14725

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Leib und Konzentration: Eine Neuphänomenologische Untersuchung Am Beispiel der Musikalischen Performanz
Auflage
1st Aufl 2022nd edition
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Unter Bezugnahme auf die Neue Phanomenologie von Hermann Schmitz und auf der Grundlage eigener Konzerterfahrungen geht die Autorin erstmals dem Zusammenhang von Leib und Konzentration nach. Sie zeigt, dass Konzentration nicht blo eine gedankliche Selbstdisziplinierung ist, sondern primar das Gewahren der eigenen Gefuhlswelt erfordert. Dabei gelingt ihr ein Bruckenschlag zwischen Theorie und Praxis: zum einen leistet sie einen Beitrag zur Phanomenologie der Konzentration und zur Philosophie der Emotionen, zum anderen erschliet sie professionellen Musikern und Musikpadagogen eine leibphanomenologische Zugangsweise zur musikalischen Praxis.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783658387600, 3658387602
ISSN: 2661-8311
eISSN: 2661-832X
DOI: 10.1007/978-3-658-38761-7
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658387617

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX