Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 167190

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Quick Guide Rationalisierung Von Inventur, Bestandskontrolle Und -Planung: Wie Sie Bestände, Bedarfsplanung und Disposition in Industrie und Handel Verbessern
Auflage
2., erw. Aufl. 2023 edition.
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Jörg Ökonomou und Carsten Scherer veranschaulichen praxisnah, wie sich mit statistischen Verfahren der Zählaufwand im Vergleich zur Vollinventur erheblich verringern lässt und sich Aufnahmefehler gleichzeitig minimieren. Auch die Anwendung auf unterjährige Bestandskontrollen wird erläutert. Im zweiten Teil des Buches wird erklärt, wie die Bestandsplanung und -optimierung durch Systemunterstützung einfacher und verlässlicher wird. Dieser Quick Guide zeigt die Optionen und Umsetzungsmöglichkeiten der Methoden auf. Das Werk ist kein Statistik-Buch, sondern es ist gedacht für Praktikerinnen und Praktiker, die Prozesse optimieren wollen. Für diese zweite Auflage wurde es vom knappen Springer essential zum kompakten, umsetzungsorientierten Quick Guide erweitert.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783658386047, 3658386045
ISSN: 2662-9240
eISSN: 2662-9259
DOI: 10.1007/978-3-658-38605-4
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658386054

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX