Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1113

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Verwirklichung Einer Korrespondierenden Besteuerung Im Deutschen Steuerrecht: Eine Systematische Betrachtung Von Switch-Over-, Subject-to-Tax- und Korrespondenzklauseln
Auflage
1. Aufl. 2021 edition.
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Seit den letzten Jahren werden zunehmend Vorschriften geschaffen, welche die steuerliche Entlastung eines Steuerpflichtigen davon abhangig machen, wie der zugrunde liegende Sachverhalt im Ausland behandelt wird. Damit soll eine grenzuberschreitend unerwunschte Nicht- oder Niedrigbesteuerung korrigiert werden. Eine systematische Untersuchung dieser Korrespondenzregeln fehlt allerdings bislang. Bei naherer Betrachtung existiert nicht einmal ein gemeinsames Verstandnis des Korrespondenzbegriffs.Die Arbeit leitet daher unter einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Schrifttum erstmals eine generelle und abstrakte Definition des steuerlichen Korrespondenzbegriffs her und unterwirft die fr eine korrespondierende Besteuerung vorgesehenen Vorschriften des deutschen Ertragsteuerrechts einem einheitlichen Analyserahmen. In dieser Detailbetrachtung werden zahlreiche Zweifelsfragen kompakt diskutiert und mit nachvollziehbaren Argumenten gelst. Der einheitliche Aufbau zeigt darber hinaus erhebliche Unterschiede in den verschiedenen Vorschriften auf. Im Anschluss werden deshalb allgemeine Mastbe fr die Ausgestaltung korrespondierender Besteuerungstatbestnde und Mglichkeiten fr eine Vereinheitlichung sowie Weiterentwicklung der bestehenden Korrespondenzvorschriften dargestellt. 
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3658354267, 9783658354268
ISSN: 2626-9554
eISSN: 2626-9562
DOI: 10.1007/978-3-658-35427-5
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658354275

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX