Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Integrationsthema Offenheit und Toleranz: Einstellungen Von Jugendlichen Aus Drittländern in Soziologischen Zusammenhängen
Auflage
1st Aufl 2020 edition
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Zoltan Peter und Ina Wilczewska untersuchen in ihrer empirischen Studie 1000 Jugendliche quantitativ und qualitativ in Hinblick auf ihre Offenheit und Toleranz. Befragt werden Jugendliche, die in einem Drittstaat geboren wurden und in Österreich leben. 80% der befragten Jugendlichen zeigen sich als proeuropäisch eingestellt, 60 Prozent sind es in besonders starkem Ausmaß. Bei 20-30% besteht hingegen leichter bis stärkerer Nachhol- und Unterstützungsbedarf. Ihnen mangelt es an Offenheit gegenüber liberalen Werten und Grundrechten. Sie neigen beträchtlich zu Vorurteilen, 5% erweisen sich - besonders in Religionsfragen - als sehr intolerant. Im Kern zeigt die Studie, dass der Anteil der jungen eingewanderten Bevölkerung, der demokratiefeindliche Einstellungen erkennen lässt, bei weitem nicht so hoch ist, wie die öffentliche Meinung vermuten lassen würde. 
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3658305525, 9783658305529
DOI: 10.1007/978-3-658-30553-6
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658305536

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX