Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 332

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Datenschutzrechtliche Fragen des IT-Gestützten Arbeitsplatzes: Grundrechtsschutz in Einem Konzern Vor Dem Hintergrund Neuer Technologien
Auflage
1st Aufl 2020 edition
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Christian Jaksch analysiert in diesem Buch rechtsvergleichend die Auswirkungen der unmittelbar anwendbaren EU-Datenschutz-Grundverordnung auf den nationalen Beschäftigtendatenschutz und das relevante IT-Arbeitsrecht in Deutschland und Österreich unter Berücksichtigung neuer Technologien für den IT-gestützten Arbeitsplatz. Aufgrund der Implementierung von Cloud-Computing-Technologien mit weltweiter Datenverarbeitung werden in einem Exkurs auch konkrete datenschutzrechtliche Risiken dargelegt.Der Autor:Dr. Christian Jaksch, LL.M. ist Mitarbeiter im Bereich Konzerndatenschutz (Group Data Protection) bei einem deutschen Automobilhersteller. Seine Dissertation wurde von Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó (Universität Wien / Leibniz Universität Hannover) mit Promotion an der Universität Wien betreut. 
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783658294496, 3658294493
ISSN: 1867-3635
eISSN: 2512-1154
DOI: 10.1007/978-3-658-29450-2
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658294502

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX