Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 6610

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Folgen der Arbeitslosigkeit fur Partnerschaften: Eine vergleichende Analyse zwischen West- und Ostdeutschland
Auflage
1. Aufl. 2017 edition.
Ort / Verlag
Springer VS
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Frederike Esche geht der Frage nach, ob der Verlust des Arbeitsplatzes neben der eigenen Lebenszufriedenheit auch die des Partners beeintrachtigt und ob die Folgen der Arbeitslosigkeit so gravierend sind, dass sie am Ende Partnerschaften zerstort. Mit Hilfe von Langsschnittanalysen basierend auf den Daten des Sozio-Oekonomischen Panels bestatigt sie die These, dass der Verlust des Arbeitsplatzes nicht nur mein oder dein , sondern unser Problem ist. Als Hauptursache sowohl fur die hohere Unzufriedenheit beider Partner als auch das hohere Trennungsrisiko sind vor allem die mit der Arbeitslosigkeit einhergehenden finanziellen Einschnitte zu nennen. Allerdings ergeben sich auch non-monetare Folgen, die vor allem fur (westdeutsche) Paare mit arbeitslosem Mann eine zentrale Rolle spielen, was letztendlich auch die Relevanz der gesellschaftlich vorherrschenden Geschlechternormen hervorhebt.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783658177089, 365817708X
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658177096
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX