Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 125

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Unbedingte Wahrheit und Endliche Vernunft: Möglichkeiten und Grenzen Menschlicher Erkenntnis
Auflage
1. Aufl. 2017 edition.
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Was ist der Mensch? Immanuel Kant ruckte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zahlte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu fuhren. Gerade die endliche Vernunft - so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These - macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch - jenseits von szientistischer Anmaung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.Herausgegeben von Christoph Bohr
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3658151331, 9783658151331
DOI: 10.1007/978-3-658-15134-8
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658151348

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX