Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 2689

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Rezeption Politischer Talkshows Im Fernsehen: Der Einfluss des Unterhaltungserlebens Auf Die Informationsverarbeitung
Auflage
1. Aufl. 2016 edition.
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Franziska S. Roth untersucht, inwiefern politische Talkshows Quellen fur die Einstellungsbildung von ZuschauerInnen sein konnen. Ihr Buch zeigt, dass politische Talkshows von RezipientInnen als Quelle fur Spa wahrgenommen werden, aber auch Anstoe zum Nachdenken und fur Anschlusskommunikation bieten - und tatsachlich zur Einstellungsbildung beitragen. Dafur analysiert Franziska S. Roth, wie die Unterhaltungserfahrung wahrend der Rezeption einer politischen Talkshow die Einstellungsbildung zum Thema der Sendung beeinflusst. Aus den Ergebnissen lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen fur die Produktion der Sendungen ableiten, zum Beispiel hinsichtlich der Themenauswahl.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3658115211, 9783658115210
DOI: 10.1007/978-3-658-11522-7
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658115227

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX