Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 3974

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schlüsselkompetenz personale Kontrolle: Berufliche Bildung erfolgreich gestalten
Auflage
2013.
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer VS
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • "Unternehmen und ihre Mitarbeiter schauen heute hoffnungsvoll auf Schlüsselkompetenzen. Die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln, ist ausschlaggebend für den Erfolg ganzer Volkswirtschaften geworden. Was können Personalentwickler und Bildungsverantwortliche in der Aus-, Fort- und Weiterbildung dafür tun? Personale Kontrolle ist die Schlüsselkompetenz, die den Zugang schafft. Handlungsnah, ökonomisch und doch auf alle Lebensbereiche übertragbar, hilft Personale Kontrolle nicht nur beim Erreichen von Unternehmens- und Karrierezielen. Sie reguliert das selbständige Lernen im Alltag, beim Blended Learning und auch in Krisenzeiten. Empirische Studien zeigen außerdem: Wer personale Kontrolle gezielt fördert, der eröffnet den Weg in eine Erfolgsspirale des Lernens. Der Inhalt: Psychologische Ansätze zu beruflicher Bildung und Entwicklung; Personale Kontrolle als Schlüsselkompetenz; Untersuchung zu Kontrollverhalten in beruflichen Bildungsmaßnahmen; Kontrollverhalten aus-, fort- und weiterbilden." (Verlagsangabe).
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3658026219, 9783658026219
DOI: 10.1007/978-3-658-02622-6
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783658026226

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX