Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 44726

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Nationalsozialistische Sprach- und Sprachenpolitik 1933 bis 1945: Europaeische Sprachen aus ideologischer Sicht und sprachliche Wirklichkeit
Auflage
New edition.
Ort / Verlag
Frankfurt a.M: Peter Lang Group
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Peter Lang eBooks
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Buch behandelt die nationalsozialistische Sprachpolitik in Deutschland. Der Autor untersucht die Darstellung der Sprachenpolitik der Nationalsozialisten in den Ländern in West-, Nord-, Ost- und Südosteuropa, die während des Zweiten Weltkriegs besetzt wurden. Dabei wird die Übertragung der nationalsozialistischen Terminologie in einzelne Landessprachen bzw. die Behandlung im Rahmen der Besatzungspolitik näher beleuchtet.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3631851413, 9783631851418, 3631850832, 9783631850831
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783631851418
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX