Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche
Auflage
1. Aufl.
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Verhaltensstörungen - geprägt durch aggressives Verhalten, aber auch durch Ängste, Depressionen oder gestörtes Bindungsverhalten - sind sehr belastend für Eltern, Erzieher und Betroffene. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Erforschung und Behandlung von Verhaltensstörungen. Im ersten Teil des Buches präsentieren sie neueste Erkenntnisse zur Entstehung und Aufrechterhaltung. Ergebnisse einer Längsschnittsudie sowie zahlreiche Fallbeispiele und Interviews mit Lehrern und Jugendlichen lassen zudem erstmals in die Erlebenswelt der Betroffenen selbst blicken. Der zweite Teil des Buches beschreibt Ansätze der Diagnose und Therapie und macht deutlich, dass Hilfen aus verschiedenen Richtungen kommen können und müssen: Was können Eltern und Erzieher tun? Welche Möglichkeiten bieten Psychologie und Psychotherapie? - Ein Buch, das neben einer aktuellen Wissensbasis sehr anschauliche und praxisnahe Anleitungen für Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen, Mediziner und interessierte Eltern bietet. Geschrieben für:Pädagogische und Klinische Psychologen, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, Schulpsychologen, Erziehungsberater, Pädagogen/Lehrer, interessierte ElternSchlagworte:ADHSSozialverhaltenVerhaltensauffälligkeitenVerhaltensstörungenaggressive Verhaltensstörungen
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3540333436, 9783540333432
DOI: 10.1007/978-3-540-33344-9
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783540333449

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX