Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 544
Was macht Populärkultur politisch?
2010 edition., 2010

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Was macht Populärkultur politisch?
Auflage
2010 edition.
Ort / Verlag
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Wie sind die sozialen Effekte populärer Künste und Vergnügungen zu untersuchen? Drei Fallstudien zum Kampf gegen Schlager in den 1920ern, zum Heimatfilm der 1950er und zur Bewegung gegen 'Schmutz und Schund' stellen einen praxeologischen Zugriff vor. Nicht vermeintliche Botschaften populärer Künste stehen im Zentrum, sondern das auf sie bezogene soziale Handeln. Rekonstruiert werden verbreitete Bilder von, Urteile über und Weisen des Umgangs mit Populärkultur, erschlossen aus den Praktiken der Aufnahme von Massenkünsten in den Alltag.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3531176781, 9783531176789
DOI: 10.1007/978-3-531-92600-1
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783531926001

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX