Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 563

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Wissen der Leute: Bioethik, Alltag und Macht im Internet
Auflage
2009 edition.
Ort / Verlag
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2009
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Was passiert, wenn die Bevolkerung die Moglichkeit erhalt, sich ungeschminkt und ungefiltert zu bioethischen Problemstellungen zu auern? Um den Stimmen aus der Zivilgesellschaft Gehor zu verschaffen, bietet die private Forderorganisation Aktion Mensch seit mehreren Jahren, gerahmt von einer gro angelegten Offentlichkeitskampagne, die Internetplattform 0fragen.de" an. Die Beitrage dieses Diskursprojekts, die einen einzigartigen Korpus des alltagsweltlichen Redens uber Bioethik darstellen, bilden den Gegenstand der empirischen Untersuchung. Sie fragt unter diskurstheoretischen Gesichtspunkten nach Struktur und Dynamik der medial gerahmten Kommunikation und nimmt dabei insbesondere partizipationstheoretische und wissenssoziologische Aspekte in den Blick. Im Ergebnis wird aufgewiesen, dass die zivilgesellschaftliche Ausrichtung der Onlineplattform die Auerung marginalisierter und unterworfener" Wissensformen und -bestande fordert. Auf den ersten Blick zeigt sich alltagsnahes Wissen zwar als wild wuchernd"; die empirische Analyse offenbart jedoch eine spezifische Diskursordnung, in der sich das Alltagswissen gegenuber dem Spezialwissen behaupten kann. Im Reden uber Klone, Selbstbestimmung und Normalitat werden auerdem diskursive Grenzverschiebungen sichtbar. In methodologischer Hinsicht tragt die Studie dazu bei, Alltagswissen als diskursanalytisch relevante Kategorie greifbar zu machen.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783531156644, 3531156640
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783531913612
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX