Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 795

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
Ort / Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • 6 die behandelten mathematischen Themen an vielen Anwendungsbeispielen il- lustriert werden und dass groer Wert auf die Interpretation der erzielten Er- gebnisse gelegt wird. Die Darlegungen des Buches berucksichtigen naturlich, dass ein Student im ers- ten Semester noch kein fertig ausgebildeter Wirtschaftswissenschaftler ist. Des- halb werden sehr spezielle Termini vermieden. Zur Anregung der selbststandi- gen Beschaftigung mit dem behandelten Stoff werden viele Ubungsaufgaben gestellt, von denen in der Regel auch die Losungen am Ende des Buches zu finden sind. Schlielich ist die Vielzahl von Abbildungen dazu gedacht, das Vorstellungsvermogen anzuregen und zu verbessern. Das vorliegende Lehrbuch vereint gewissermaen drei Bucher in einem: einen Vor kurs zum Erwerb oder zur Festigung von Abiturkenntnissen, den eigentli- chen Grundkurs Mathematik fur Wirtschaftswissenschaftler, der die Gebiete Lineare Algebra, Lineare Optimierung und Analysis mehrerer Veranderlicher umfasst, sowie eine relativ umfangreiche Einfuhrung in die Finanzmathema- tik. Nicht unerwahnt sollte bleiben, dass das Buch so angelegt ist, dass es sich auch vorzuglich zum Selbststudium eignet. Nachdem in der vorhergehenden Auflage eine ganze Reihe von Anderungen und Erganzungen vorgenommen wurden, haben wir uns bei der vorliegenden Auflage auf eine grundliche Durchsicht beschrankt und - auf vielfachen Wunsch von Lesern - das Klausurbeispiel mit ausfuhrlichen Losungen versehen.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783835100442, 3835100440
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783322934055
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX