Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 1045

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Behinderung und Anerkennung
Auflage
1st ed.
Ort / Verlag
Stuttgart: Kohlhammer
Erscheinungsjahr
2009
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das Enzyklopädische Handbuch der Behindertenpädagogik "Behinderung, Bildung, Partizipation" tritt mit dem Anspruch auf, das Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik hinsichtlich ihrer konstitutiven Begriffe, Aufgaben und Problemstellungen, Konzepte und Handlungsansätze darzustellen. Im Mittelpunkt von Band 2 steht die Kategorie Behinderung, die durchgängig in der Perspektive von "Partizipation und Anerkennung" unter sozial- und kulturwissenschaftlichen, ethischen und rechtlichen Aspekten betrachtet wird. Die Auseinandersetzung mit grundlegenden Dimensionen von sozialer und personaler Anerkennung, aber auch historische, philosophische, psychologische und sozialwissenschaftliche Analysen von Mechanismen, die zu Diskriminierung und sozialem Ausschluss führen, zeichnen ein fundiertes sozial- und humanwissenschaftliches Bild von Behinderung als sozialer Konstruktion. Eine vergleichbar interdisziplinäre sowie kompakte Bestandsaufnahme und Diskussion humanwissenschaftlicher Grundlagen der Behindertenpädagogik liegt bisher nicht vor. Verf.-Referat.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783170196315, 3170196316, 9783170229075, 3170229079
DOI: 10.17433/978-3-17-022907-5
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783170229075

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX