Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 18319

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ein Blick auf die Ruckseite der Leinwand: Feministische Perspektiven zur Produktion von Weiblichkeit im Diskurs Film
Auflage
Reprint 2015.
Ort / Verlag
De Gruyter
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • This contribution to cultural studies with specific reference to the media inquires into the role of film as gender technology. Taking movies like »Pretty Woman« and »Copykill« as examples, it indicates realization mechanisms in classical narrative approaches to cinema that definitively present naturalized femininity as 'otherness'. But as discourse the film has always been imperfective. A look at present-day approaches to movie-making, like Sally Potter's »Orlando«, Susan Streitfeld's »Female Perversions«, or Yvonne Rainer's »Murder and murder«, clearly points up tendencies toward representing femininity as a concept that is problematic from the outset.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783484340527, 3484340525
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783110926989
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX