Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 2442

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Einstieg in die Chinastudien: Methoden, Modelle, Übungsaufgaben
Auflage
1st edition.
Ort / Verlag
Germany: De Gruyter
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Buch fuhrt in die Chinastudien ein und richtet sich an Studierende, die noch kein wissenschaftliches oder fachspezifisches Vorwissen besitzen, sowie an Auenstehende, die einen Zugang zur Chinaforschung gewinnen mochten. Die Sinologie greift auf die Methoden und Arbeitsweisen einer Vielzahl von Disziplinen zuruck: Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Ethnologie und Soziologie, Religionswissenschaften, Geschichts- und Sprachwissenschaften sind hierfur nur einige Beispiele. Sinologische Lehrstuhle sind dagegen meist auf ausgewahlte Disziplinen spezialisiert und vermitteln vorwiegend die Modelle und Methode der ihnen naheliegenden Expertisen. Fur eine erste Orientierung gibt das Buch Einblicke in Forschungsfelder und Arbeitsweise von 14 Disziplinen, die haufig fur die Chinastudien herangezogen werden. Ausgewahlte Themen und Beispiele stellen eine mogliche Anwendung innerhalb der Chinaforschung vor. Kurzdefinitionen von Schlusselbegriffen, Literaturhinweise, Transferaufgaben zur Ubung und ein Anhang mit Leitfaden fur das wissenschaftliche Arbeiten helfen den Studierenden bei ihrem Einstieg in die Chinastudien. Das Buch ist damit sowohl fur die Studierenden als auch als eine didaktische Grundlage fur Dozierende geeignet.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783110665024, 3110665026
DOI: 10.1515/9783110665024
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783110665079
Format
Schlagworte
General history of Asia

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX