Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 6610
2., durchgesehene und ergèanzte Auflage., 2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Nibelungenlied: Text und Einführung
Auflage
2., durchgesehene und ergèanzte Auflage.
Ort / Verlag
Germany: De Gruyter
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das 'Nibelungenlied' (verfasst um 1200) ist eines der bedeutendsten literarischen Denkmäler des Hochmittelalters. Der Untergang der Burgunden, fokussiert in der Figur Kriemhilds, hat zahlreiche Bearbeitungen in Literatur, Musik und Theater erfahren. Der aus teilweise mündlichen Traditionen von einem unbekannten Dichter in höfische Schriftliteratur überführte Stoff gehört zur Weltliteratur. Diese Ausgabe bietet Edition und Studienbuch in einem. Sie enthält den vollständigen mittelhochdeutschen Text nach dem wichtigsten Überlieferungszeugen, der Handschrift B (St. Gallen, Cod. 857), in normalisierter Schreibung. Den zweiten Teil bildet eine umfassende Einführung in Werk und Forschung mit einer für Studienzwecke konzipierten Auswahlbibliographie. Ein detailliertes Register erschließt alle wichtigen Themen der Nibelungenforschung. Für die 2. Auflage wurde der Text korrigiert sowie die Einführung und das Literaturverzeichnis überarbeitet und aktualisiert. Hermann Reichert ist Professor für Ältere Deutsche und Nordische Literatur an der Universität Wien.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3110526549, 9783110526547, 9783110524215, 311052421X
DOI: 10.1515/9783110526547
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783110526547

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX