Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 17

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen: Grammatische und soziolinguistische Untersuchungen
Auflage
1st edition.
Ort / Verlag
Germany: De Gruyter
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Pronominaladverbien werden in der Alltagssprache in unterschiedlichen (diskontinuierlichen) Varianten verwendet. Die vorliegenden Analysen ihrer verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten stehen ganz im Sinne der Hinwendung der aktuellen Grammatikforschung zur Variation in nähesprachlichen Registern des Deutschen ? doch für die standardnahe Alltagssprache sind sie bislang kaum erforscht. Diese Forschungslücke versucht diese Arbeit zu schließen, indem sie im ersten Teil die einzelnen Konstruktionstypen hinsichtlich ihres grammatiktheoretischen, variationslinguistischen und sprachhistorischen Kontextes analysiert. Ausgewertet wird ein Korpus historischer Nähesprache des Deutschen mit ca. 3, 5 Mio Wortformen. Die Studie versucht in einem zweiten, soziolinguistisch orientierten Teil zu erklären, wieso syntaktische Formen, die über eine lange Zeit als nonstandardsprachlich stigmatisiert sind, von den Sprechern nicht aufgegeben, sondern 'gegen die Norm' aus funktionalen Gründen weiter verwendet werden ? um am Ende gar in den Standard, aufsteigen' zu können.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3110273284, 9783110273281, 9783110273113, 311027311X
DOI: 10.1515/9783110273281
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783110273281
Format
Schlagworte
Germanic languages German

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX