Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 2057

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Biomedizin und Ethik: Praxis - Recht - Moral
Auflage
2004 edition.
Ort / Verlag
Birkhauser
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der rasante Erkenntnisgewinn der letzten Jahrzehnte uber Entstehung und Verlauf vieler Erkrankungen stellt unser Wissen auf eine neue Grundlage und eroffnet viel versprechende Entwicklungsmoglichkeiten praventiver und diagnostischer Verfahren und Therapien. Gleichzeitig dringt diese Forschung in Bereiche vor, die das Grundverstandnis vom Menschsein tangieren, und uns zwingt, jene Begriffe neu zu uberdenken, die fur unser menschliches Selbstverstandnis essentiell sind. An welchen normativen Kriterien sollen wir uns orientieren, um zwischen moralisch vertretbaren und moralisch verwerflichen Technikanwendungen sinnvoll unterscheiden zu konnen?Renommierte Beitragsautoren nehmen Stellung zu Themen, die anthropologische, ethische, rechtliche, kulturelle und soziale Fragen erzeugen: ethische und sozialpolitische Implikationen neuer molekulargenetischer Diagnostikverfahren; Perspektiven und Folgen von Klonierungstechniken; moralische und grundrechtliche Fragen der Embryonen- und Stammzellforschung; ethische Kritikpunkte hinsichtlich Patentschutz biotechnologischer Erfindungen.Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Bioethik-Debatte.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783764370657, 3764370653
Titel-ID: cdi_askewsholts_vlebooks_9783034878562
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX