Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Essays on international shareholder activism
Ort / Verlag
Paderborn
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tag der Verteidigung: 02.02.2023
  • Open Access
  • ger: Aktivistische Investoren sind seit mehr als 40 Jahren an den Finanzmärkten etabliert. Seit Mitte der 2000er Jahre haben sich jedoch strukturelle Veränderungen ergeben, die von einer zunehmenden Internationalisierung aktivistischer Investoren von Nordamerika nach Europa und in den asiatisch-pazifischen Raum geprägt sind. Zudem werden mehr Engagements von Nicht-Hedgefonds-Aktivisten mit unterschiedlichsten Zielsetzungen und Hintergründen durchgeführt. Die vorliegende Dissertation befasst sich mit diesen Veränderungen und ergänzt die bisherige Forschung anhand eines internationalen Samples aktivistischer Engagements von Hedgefonds- und Nicht-Hedgefonds-Investoren. Die Dissertation besteht aus drei Beiträgen. Paper I analysiert, ob es Top-Aktivisten gibt, deren Engagements beständig besser abschneiden als die Engagements anderer Aktivisten. Dieses Paper ergänzt frühere Forschungsarbeiten, die sich auf Hedgefonds-Aktivismus konzentrierten, sowie die Forschung zur Persistenz von Renditen. Paper II befasst sich mit der Frage, ob und wie sich die Engagements von Hedgefonds- und Nicht-Hedgefonds-Aktivisten unterscheiden, und vergleicht die Merkmale und Ergebnisse der Engagements anhand eines globalen Samples für verschiedene Arten von Investoren und in verschiedenen Regionen. In Paper III werden die Effekte öffentlicher Forderungen von Hedgefonds-Aktivisten auf die kurz- und langfristigen Ergebnisse ihrer Engagements analysiert. Das Paper untersucht, in welchen Fällen Aktivisten öffentliche Forderungen stellen und wie sich dies auf die erzielten Ergebnisse auswirkt. Die drei Beiträge liefern Einblicke in die jüngsten Veränderungen aktivistischer Engagements und untersuchen mögliche Auswirkungen hieraus auf die kurz- und langfristigen Ergebnisse der Engagements und leisten dadurch einen Beitrag zu Forschung und Praxis.
  • eng: Shareholder activism has been around for more than 40 years. However, since the mid-2000s there have been structural changes, driven by an increasing internationalization of activist investors from North America to Europe and the Asia-Pacific region, as well as by more and more engagements by non-hedge fund activists with a wide variety of objectives and backgrounds. This dissertation addresses these changes and adds to prior research by providing recent large-sample evidence on activist engagements across the globe and for different types of investors. The dissertation consists of three papers. Paper I analyses whether there are top activist investors whose engagements consistently outperform engagements by other activists. This paper covers hedge fund and non-hedge fund investors and adds to prior research that is focused on hedge fund activism and to research on return persistence. Paper II addresses the question if and, if so, how engagements of hedge fund and non-hedge fund activists differ and compares engagement characteristics and outcomes across the globe. This paper provides an analysis of observed changes for different types of investors and regions. Paper III analyses the impact of public demands by hedge fund activists on short and long term engagement results. The paper investigates in which cases activists raise public demands, how successful activists enforce their demands and how this affects long-term results. Overall, the three papers provide insights into recent changes in the market of shareholder activism and show its potential effects on the short- and long-term engagement performance and thereby contributes to research and practice.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
DOI: 10.17619/UNIPB/1-1676
URN: urn:nbn:de:hbz:466:2-44382
Titel-ID: 99371947145806441
Format
1 Online-Ressource (VII, 29 Seiten)