Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Social information acquisition and decision-making with social information : essays on experimental economics : Synopsis
Ort / Verlag
Paderborn
Erscheinungsjahr
2023
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tag der Verteidigung: 20.10.2023
  • ger: Die Dissertation setzt sich mit individuellen Entscheidungsverhalten in sozialen Situationen und der Frage wie Individuen auf soziale Informationen reagieren auseinander. Hier trägt die Dissertation mit der Durchführung von verhaltensökonomischen Studien zu der Beantwortung von zwei übergeordneten Forschungsfragen bei. Kapitel 1 und 2 fokussieren sich auf die individuelle Reaktion auf soziale Informationen wie eine Veränderung des eigenen Verhaltens. Dabei wird gefragt unter welchen Umwelt- und Einflussfaktoren diese Reaktionen vermehrt auftreten. Insbesondere wird dabei der Einfluss von prozeduraler Gerechtigkeit und der Entscheidungsmacht von Minderheiten sowie von Ambiguität untersucht. Im Rahmen der zweiten übergeordnete Forschungsfrage versucht die Dissertation zu untersuchen, warum Individuen trotz des informativen Wertes soziale Informationen ignorieren. Eine Vielzahl von Studien beobachtet zum einen Informationsvermeidung und zum anderen daraus resultierende weniger prosoziale Verhaltensweisen. Kapitel 3 und 4 der Dissertation versuchen diese Informationsvermeidung und die dahinterliegenden Motive besser zu verstehen. Dabei werden Maßnahmen zur Reduktion des Informationsvermeidungsverhalten und damit einhergehend zur Förderung von prosozialen Verhalten getestet. Kapitel 1 zeigt dabei, dass die Entscheidungsmacht von Minderheiten einen starken Einfluss auf die prosoziale Unterstützung der Mehrheit hat. Kapitel 2 zeigt, dass soziales Lernen unabhängig von dem Grad der Unsicherheit und z.B. von dem Vorhandensein von Ambiguität einen robusten Entscheidungsmechanismus darstellt. Dies deutet darauf hin, dass die in anderen Studien beobachtete stärke Reaktion auf soziale Informationen bei zunehmender Unsicherheit nicht auf soziales Lernen, sondern auf andere Faktoren wie soziale Interaktionseffekte zurückgeführt werden kann. ...
  • eng: The four studies of this dissertation explore individual decision-making in a social setting in which social information plays a crucial role. Within this social setting, the dissertation contributes to two main questions: In chapters 1 and 2, the dissertation explores how and under which conditions people behavioral react to social information. In particular, they explore how the reaction to social information depends on environmental factors such as ambiguity or minority power. Being aware of the behavioral potential of social information, it is slightly puzzling why people nevertheless avoid such information. Chapters 3 and 4 address this puzzling behavior and try to better understand why people avoid social information and what can be done to reduce their avoidance. Study 1 shows, that minority power is an important factor for pro-socially supporting the majority when it comes to policy implementation. More indirectly study 2 explores individual decision-making in groups: By explicitly excluding social interaction in the experimental design, and combining the findings with existing literature, the study implicitly shows that social interaction effects are a relevant factor for decision-making in groups with increasing importance under uncertainty. This can also be applied to prosocial decision problems. Chapters 3 and 4 focus on the phenomenon that people avoid social information, which is necessary to make a prosocial decision. In contrast to the first chapters in this dissertation, the social information is not informative about what other people prefer but contains information about the external effect of own actions. Overall, we learn that social information has the potential to change behavior, but one has to think about how to communicate which information in which environment and how to ensure that the information is seen.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
Titel-ID: 9925132459306463
Format
24 Seiten

Lade weitere Informationen...