Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mixed reality in the loop : ein iteratives, prototypenbasiertes Entwurfsvorgehen für die Entwicklung von Mixed Reality Anwendungen = Mixed Reality in the Loop - an iterative prototype-based design method for the development of mixed reality applications
Erscheinungsjahr
2011
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tag der Verteidigung: 21.07.2011
  • Paderborn, Univ., Diss., 2011
  • ger: Mixed Reality in the Loop ist ein iteratives, prototypenbasiertes Entwurfsvorgehen für Mixed Reality Anwendungen. Das Vorgehen besteht aus einem iterativen Prozess, an dessen Ende immer eine testbare Designrepräsentation der Anwendung, kurz ein Prototyp, steht, der für die nächste Iteration verwendet wird. Die Iterationen werden kurz gehalten, so dass ständig eine testbare Designrepräsentation der Anwendung gewährleistet ist. Dem Mixed Reality in the Loop-Entwurfsvorgehen steht ein eigens dafür entwickeltes Architekturmuster zur Seite, das es erlaubt, die einzelnen Teile der Anwendung in insgesamt vier Kategorien einzuteilen, die separat und unabhängig voneinander weiterentwickelt werden können. Der zentrale Vorteil bei Mixed Reality in the Loop gegenüber anderen Verfahren ist die Entwicklung entlang des Mixed Reality Kontinuums. So bieten das Entwurfsvorgehen und der iterative Entwicklungsprozess die Möglichkeit, in einer rein virtuellen Welt mit der Implementierung der MR Anwendung zu beginnen und in den späteren Phasen schrittweise die virtuellen Teile durch ihre realen Gegenstücke zu ersetzten. Das bedeutet für die frühen Entwicklungsphasen eine Implementation in einer fest definierten virtuellen Umgebung, die komplett unter der Kontrolle des Entwicklers liegt. Um eine Einschätzung des Entwicklungsstandes der Prototypen zu erhalten wurde für jede Komponente eine eigene Metrik entworfen, die den Entwicklungsstand anhand verschiedener Parameter errechnet.
  • eng: Mixed Reality in the Loop is an iterative, prototype-based design method for mixed reality applications. The design method includes an iterative process which results a testable design representation of the application, what is referred as prototype, at each iteration. This prototype is also used for further development in the next iteration. To achieve a persistent design representation of the application, the design method has short iterations. The Mixed Reality in the Loop design method includes an additional software architecture supporting a classification of single application parts in four categories. Each classified part can be developed separately and independently, The central advantage over other design methods is the development along the mixed reality continuum. The Mixed Reality in the Loop design method provides the opportunity to begin the development of a mixed reality application in a pure virtual environment and to iteratively replace the virtual parts with its real counterparts in later phases of the development process. That imply a defined virtual environment in early development phases which is completely under control of the developer. To get an estimation of the development status for the prototype a metric for each of the four components has been designed, calculating the development status with the help of various parameters.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
OCLC-Nummer: 1106707354, 1106707354
Titel-ID: 990014190980106463
Format

Lade weitere Informationen...